Herzlich Willkommen

Der in 2020 neu gegründete Verein „Feuerwehrfreunde Tawern e.V.“ ist der
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Tawern.

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gestellt, das örtliche Feuerwehrwesen, die Jugend- und Bambini-Feuerwehr, die Kameradschaft, sowie die Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeinde Tawern zu fördern und zu unterstützen.

Wir freuen uns, wenn wir Dich auf unserer Webseite von der Wichtigkeit und den Möglichkeiten einer Fördermitgliedschaft oder Spende überzeugen können.

Bereits vorab vielen Dank für Dein Interesse!


Markus Binz
1. Vorsitzender

Der Förderverein der

Was wird gefördert?

Der Verein bietet Dir die Möglichkeit Fördermitglied zu werden.
Durch Deinen selbst gewählten jährlichen Mitgliedsbeitrag trägst Du dazu bei, die wichtige Arbeit des Vereins zu unterstützen.

Mit Deiner finanzielle Hilfe leistest du nämlich einen wichtigen Beitrag:
Du engagierst dich für die Sicherheit und Ausbildung der Feuerwehrleute, damit diese im Einsatzfall optimal helfen können.

Bei rund 20-30 Einsätzen pro Jahr – teils Brandeinsätze, teils Verkehrsunfälle oder Hilfeleistung z.B. nach Unwettern – müssen unsere  Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Tawern jederzeit top ausgebildet sein.
Ebenso ist der stetige Nachwuchs aus der eigenen Jugendfeuerwehr seit Jahren eine der tragenden Stützen der Wehr. Damit auch die Zukunft der Feuerwehr Tawern gesichert ist, supportet der Verein daher besonders die Arbeiten der Tawerner Jugendfeuerwehr und der Bambini-Feuerwehr, welche den Nachwuchs an die verantwortungsvollen Tätigkeiten in der aktiven Feuerwehr heranführt.

In Zeiten immer knapper werdender öffentlicher Mittel, ist die Unterstützung dieses Ehrenamtes aus den Reihen unserer Bürgerinnen und Bürger eine der wichtigsten Dinge geworden. Nur mit Eurem Support können Jugendarbeit, Aus- und Fortbildungen vernünftig durchgeführt, sowie zusätzliches Übungsmaterial usw. finanziert werden.

Auszug aus den bisherigen Verwendungen der Fördergelder:

10/2021Anschaffung einer 80kg Übungspuppe zur Simulation eines
Verletzten bei Übungen zur technischen Hilfe
(z.B. Verkehrsunfälle)
02/2022Anschaffung von LED-Blitzleuchten zum besseren Absicherung
von Unfall- und Gefahrenstellen
06/2022Anschaffung von Shirts und Übungsmaterial für die Jugendfeuerwehr
06/2022Anschaffung von Shirts für die aktive Feuerwehr
12/2022Anschaffung von zusätzlicher Erste-Hilfe-Ausrüstung auf
den Fahrzeugen
04/2023Beschluss zur Finanzierung der Bambini-Feuerwehr Tawern.
Anschaffung der Raumausstattung, Arbeitsmaterial und T-Shirts für die Kids
04/2023Unterstützung in Planung und Durchführung des anstehenden
Feuerwehrfestes vom 24.-25.06.2023

Förderung der Jugend

Finanzielle Förderung der Jugendfeuerwehr und der Bambini-Feuerwehr Tawern

Förderung der Ausbildung

Förderung der Aus- und Weiterbildung, Anschaffung von Ausbildungsunterlagen und Übungsmaterial

Förderung der Gemeinschaft

Förderung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tawern, sowie der Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeinde Tawern

Jetzt Mitglied werden

Überzeugt?
Dann schließe doch schnell und bequem Deine Fördermitgliedschaft ab!
Dazu einfach kurz unser Online-Formular ausfüllen, dabei deinen Mitgliedsbeitrag selbst bestimmen und absenden – oder Du kannst dir den Antrag als PDF-Datei herunterladen.

Lade dir hier den Antrag als PDF herunter und sende ihn ausgefüllt per E-Mail zurück an
info@feuerwehrfreunde-tawern.de

Jetzt Spenden

Falls Du unsere wichtige Arbeit mit einer Spende unterstützen möchtest,
kannst du dies auf einem der folgenden Wege tun.

Gerne kannst Du uns eine Spende per Überweisung zukommen lassen an folgende Bankverbindung:

Kontoinhaber:Feuerwehrfreunde Tawern e.V.
IBAN:DE48 5855 0130 0001 1265 56
BIC:TRISDE55XXX
Sparkasse Trier

Hier ruckzuck und bequem den GiroCode mit deiner BankingApp scannen, Betrag anpassen und fertig.


Wenn Du uns lieber eine Barspende überreichen möchtest, kannst Du uns diese persönlich wie Folgt zukommen lassen:

Markus Binz – Mannebacher Str. 24 – 54456 Tawern
Feuerwehr Gerätehaus – Talbachring 20 – 54456 Tawern (dienstags ab 20:00 Uhr)


Vorab vielen Dank für Deine Hilfe an die Helfer!

Auf Wunsch quittieren wir den Zahlbetrag. Das Ausstellen einer Zuwendungsbestätigung gemäß § 10b des Einkommensteuergesetzes ist uns leider nicht möglich.

Zurück nach oben